volle Info
- 1: Unterhaltsrechner.
- 2:
Abkürzungen.
- 3:
Allgemeines.
- 4:
Erbrecht.
- 5:
Exekutionsrecht.
- 6:
Gesetze.
- 7:
IPRG.
- 8:
Sozialversicherung.
- 9:
Strafrecht.
- 10:
ZustG.
- 11:
Schriftsätze, Muster.
- 12: Werbung auf dieser Site.
- 13:
Buch "Unterhalt rechnen".
- 14: Seminare Dr. Tews.
Links - FAQ's - Suche
Freischaltung - Vorgangsweise
- Kosten Vollzugang
- Kosten für professionelle Nutzer ( Anwälte etc.)
- Kosten für private Nutzer
- Freischaltung - Vorgangsweise
- downloadbare Datei(en)
- Unterhaltsrechner
- Unterhalt korrekt rechnen
- Besuchsrecht, Obsorge
- Ehescheidungsrecht
- Informationen über "Sammelklage" gegen Rückforderung Zuschuss Kinderbetreuungsgeld
- Entscheidungen Download
- Sammelklage gegen Rückforderung Zuschuss zum Kinderbetreuungsgeld
- Aktion: Unterhaltscheck 2015
Vorgangsweise zur Freischaltung

Anruf unter 0664 / 42 96 766 und e-mail an guenter.tews(at)alaw.at; tews(at)sdsp.at (am besten an alle gleichzeitig) mit gewünschtem User und Paßwort (beides nur kleingeschrieben) und gewünschtem Zeitraum mit Kopie des Überweisungsauftrages.
In der Regel kann innerhalb von drei Stunden, spätestens innerhalb von 12 Stunden freigeschaltet werden. Wenn Sie uns am Telefon erreichen, ist eine Freischaltung unter Umständen auch sofort möglich.
Mit der Freischaltung ist der Zugangsvertrag für den gewünschten Zeitraum zustandegekommen. Die Zugangsverträge enden grundsätzlich automatisch mit Fristablauf ohne dass es einer Kündigung bedarf. Eine Verlängerung muss daher gesondert vereinbart werden. Nur auf besonderen Wunsch werden von uns Verträge automatisch verlängert.
kostenpflichtiger Zugang zur vollen Information

Wir ersuchen um Verständnis, dass der volle Informationsgehalt der WebSite ca 2.300 Seiten und 6.037 Entscheidungen sowie 175 Gesetze im Volltext) nicht unentgeltlich zur Verfügung steht. Im unentgeltlichen Zugang stehen grundsätzlich keine Zitate und Volltexte von Entscheidungen zur Verfügung. Die Kostenbeiträge erlauben uns auch, die WebSite professioneller zu betreiben, aktueller zu halten, auf Fehlerfreiheit zu achten und in Zukunft nach und nach umfangreiche Schriftsatzmuster zur Verfügung zu stellen. Im Vollausbau sollen auch eine Vielzahl von Schriftsatzmustern und Textbausteinen zur Verfügung stehen.
Information über die Kosten für professionelle Nutzer, für
private Nutzer