Vaterschaft bestrittene
Veranlagung - keine mündelsichere Veranlagung von Unterhaltsnachzahlungen
Veräusserungserlös von Liegenschaften
Verbrauch, gutgläubiger
Verbrauch gutgläubiger, keiner durch Unterhaltsschuldner
Verdienst, Schätzung
Verdienstentgang des obsorgeberechtigten Elternteils
Verdienstentgang, Entschädigung für
Vereinsbeiträge
Verfahren für Unterhaltsansprüche von Kindern
Verfahrenshilfe
Verfahrenskosten und UBGR
Vergangenheit, Unterhalt für die
Vergleiche ab 01.02.2013
Vergleiche vor 01.02.2013 behalten die Bindungswirkung
Vergleich, falsche Bemessungsfaktoren
Vergleiche, gerichtliche - keine Genehmigung erforderlich
Vergleichsgebühren
Vergleich, keine Anfechtung wegen Rechtsirrtum
Vergleichsrelationen und spätere Unterhaltsneubemessung
Vergleich - Rechtskraftwirkung
Verhandlung, keine zwingende in Unterhaltsverfahren
verheiratetes Kind, Unterhaltspflicht für
Verjährung
Verjährung und Obsorge - Fortlaufhemmung nicht Unterbrechung
Verjährung und unbestimmter Unterhaltsantrag
Verjährung von Unterhaltsansprüchen
Verjährungseinwand im Verfahren
Verjährungsfrist für Unterhaltsrückforderung
Verkaufserlöse für Liegenschaften
Verkehrsabsetzbetrag
Verkehrsmittel, öffentliche
Verlassenschaft, Unterhaltsanspruch gegen die
Verluste aus selbständer / zusätzlich zur unselbständigen Erwerbstätigkeit
Verluste aus zusätzlicher selbständiger Nebentätigkeit
Verlustvortrag
Vermögen des Kindes und Unterhaltsanspruch
Vermögen und Anspannungsgrundsatz
Vermögensbildung
Vermögensbildung kein Naturalunterhalt
Vermögensbildung des Kindes
Vermögenserträgnisse
Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
Vermögensstamm des Unterhaltsberechtigten
Vermögensstamm des Unterhaltspflichtigen
Vermögen(ssubstanz) Dritter / Angehöriger
Vermögenssubstanz des Unterhaltspflichtigen
Vermögensumschichtung
Vermögenszuflüsse
Verpflegungsgeld
Verpflegungskosten
Verpflegungskosten, Kostenersatz für
Verrechnung von Zahlungen
Verrechnungskonto GmbH - "Privatentnahmen"
Versehrtenrente
Versicherungsprämien
Vertrauenslage, keine geschützte des UhPfl
Vertreterpauschale
Vertretungsbefugnis der Eltern
Vertretungsbefugnis des Jugendwohlfahrtsträgers
Vertretungspflicht für mj. Kinder
Verwaltungsdienstzulage
Verwaltungsstrafen
Verwandte, Arbeit für - Entlohnung
Verwendungsanspruch nach § 1042 ABGB
Verwendungsanspruch nach § 1042 ABGB - familienrechtliche Streitigkeit
Verwendungsanspruch nach § 1042 ABGB - Verjährung
Verwendungszulage
Verwirkung, keine des Unterhaltsanspruches des Kindes
Verzicht
Verzicht auf Unterhaltsherabsetzung
Verzinsung von Unterhaltsansprüchen
Verzugszinsen
Volksschule, Eintritt in die - geänderte Umstände
Volljährigkeit, Eintritt der - Vertretung im Verfahren
Volljährigkeit, Eintritt der - und anhängiges Verfahren
Volljährigkeit und geänderte Umstände
Volljährigkeit und Unterhaltsanspruch
Volljährigkeit und Unterhaltstitel
Vollmacht - Dauer, Wirksamkeit einer Kündigung
Vorauszahlungen
Vorausleistung des Unterhalts durch OB: keine Entlastung des anderen Elternteils
Vorrang Kindesunterhalt vor Unterhalt für Eltern
Vorsorgekasse, betriebliche
Vorsorgeversicherung

kostenpflichtiger Zugang zur vollen Information



Wir ersuchen um Verständnis, dass der volle Informationsgehalt der WebSite ca 2.300 Seiten und 6.037 Entscheidungen sowie 175 Gesetze im Volltext) nicht unentgeltlich zur Verfügung steht. Im unentgeltlichen Zugang stehen grundsätzlich keine Zitate und Volltexte von Entscheidungen zur Verfügung. Die Kostenbeiträge erlauben uns auch, die WebSite professioneller zu betreiben, aktueller zu halten, auf Fehlerfreiheit zu achten und in Zukunft nach und nach umfangreiche Schriftsatzmuster zur Verfügung zu stellen. Im Vollausbau sollen auch eine Vielzahl von Schriftsatzmustern und Textbausteinen zur Verfügung stehen.

Information über die Kosten für Öffnet einen internen Link im aktuellen Fensterprofessionelle Nutzer, für Öffnet einen internen Link im aktuellen Fensterprivate Nutzer