volle Info
- 1: Unterhaltsrechner.
- 2:
Abkürzungen.
- 3:
Allgemeines.
- 4:
Erbrecht.
- 5:
Exekutionsrecht.
- 6:
Gesetze.
- 7:
IPRG.
- 8:
Sozialversicherung.
- 9:
Strafrecht.
- 10:
ZustG.
- 11:
Schriftsätze, Muster.
- 12: Werbung auf dieser Site.
- 13:
Buch "Unterhalt rechnen".
- 14: Seminare Dr. Tews.
Links - FAQ's - Suche
Kosten für professionelle Nutzer ( Anwälte etc.)
- Kosten Vollzugang
- Kosten für professionelle Nutzer ( Anwälte etc.)
- Kosten für private Nutzer
- Freischaltung - Vorgangsweise
- downloadbare Datei(en)
- Unterhaltsrechner
- Unterhalt korrekt rechnen
- Besuchsrecht, Obsorge
- Ehescheidungsrecht
- Informationen über "Sammelklage" gegen Rückforderung Zuschuss Kinderbetreuungsgeld
- Entscheidungen Download
- Sammelklage gegen Rückforderung Zuschuss zum Kinderbetreuungsgeld
- Aktion: Unterhaltscheck 2015
Kosten für professionelle Nutzer

Vorgangsweise zur Freischaltung
Zahlungen sind zu leisten an:
Dr. Günter Tews
IBAN: AT30 5400 0002 0493 8716
Verwendungszweck: Zugang alaw.at; gewünschter User; gewünschtes Paßwort (bei beiden nur kleinbuchstaben und Zahlen)
Bitte beachten Sie, dass eine Online-Neuanmeldung aus sicherheitstechnischen Gründen nicht möglich ist. Kontaktieren Sie bitte Dr. Günter Tews 0664/4296766 oder unter
guenter.tews(at)alaw.at
Anwälte, die im Internet Anwaltsverzeichnis als eines der fünf Spezialgebiete "Ehe- und Familienrecht" angegeben haben oder eine Kanzleigemeinschaft, in welcher ein Anwalt als eines der fünf Spezialgebiete "Ehe- und Familienrecht" angegeben hat.
jährlich € 180,00 zuzüglich 20% USt € 36,00
nur Vorauszahlung möglich
Anwälte, Kanzleigemeinschaften ohne Spezialgebiet "Ehe- und Familienrecht", Notare, Gutachter (Wirtschaftstreuhänder) und andere professionelle Nutzer (Beratungsstellen; Jugendwohlfahrtsträger):
jährlich € 125,00 zuzüglich 20% USt € 25,00
nur Vorauszahlung möglich
kürzere Zugänge:
für drei Monate € 50,00 zuzüglich 20% USt € 10,00 nur Vorauszahlung möglich
Grundsätzlich sind zwei IP Adressen bekanntzugeben, von welchen aus der Login erfolgt. Professionelle Nutzer erhalten derzeit bis auf Widerruf Zugänge, die nicht an IP Adressen gebunden sind.
Eine Weitergabe der Zugangsdaten an dritte Personen ist selbstverständlich untersagt.
Probezugänge befristet für zwei Monate € 30,00 zuzüglich 20% USt € 6,00 (Probezugänge werden nur einmal pro Kanzlei (Partnerschaft) vergeben.