Veräußerungserlös aus eingebrachter Sache
Veräußerungsverbote und Belastungsverbote zugunsten der Ehegatten untereinander
Veräußerungsverbote und Belastungsverbote zugunsten Dritter
Verbücherung der Aufteilungsentscheidung
Vereinbarungen - Auslegung - Revisibilität
Vereinbarungen - Formvorschrift
Vereinbarung, gültige - Ausschluß des Aufteilungsverfahrens
Vereinbarungen - Zusammenhang mit Scheidungsverfahren
Vererblichkeit des Aufteilungsanspruches
Verfahrensart
Verfahrenshilfeantrag, fristwahrender
Vergleich - Anfechtung wegen Willensmängeln
Vergleich - Bereinigungswirkung für alle offenen Ansprüche
Vergleichsverhandlungen und Frist zur Einleitung des Aufteilungsverfahrens
Verhältnis strittiges Verfahren - Aufteilungsverfahren
Verkehrswert, grundsätzlich zugrunde zu legen
verlorener Aufwand
Verlustbeteiligungen und Aufteilungsverfahren
Vermieter als Beteiligter im Aufteilungsverfahren
Vermietung einer Liegenschaft
Vermietung von Wohnungen
Vermögenserträgnisse von eingebrachtem Vermögen
vermögensrechtlicher Anspruch reiner, Aufteilungsverfahren
Vermögenssicherung für eigene Kinder als Erbe
Vermögensverminderungen
Vermögensverschiebungen, Ausgleich von einseitigen
Vermögenswerte, angeschafft aus Schenkungen Dritter
Vermögenswerte, eingebrachte
Verpfändbarkeit des Aufteilungsanspruches
Verpfändung einer Lebensversicherung für einen Unternehmenskredit
Verschulden an Scheidung und Aufteilungsverfahren
Versicherungsleistung aus Unfallvesicherungsvertrag
Versorgungsausgleich
Verträge über Regelung der Aufteilungsansprüche
Verunstaltungsentschädigung
Verwandten, Beiträge von - zur Vermögensbildung
Verzicht auf Aufteilungsanspruch
Verzicht auf Aufteilungsanspruch und § 98 EheG
Verzicht auf Aufteilungsverfahren, unzulässiger
Verzinsung oder Wertsicherung von Ausgleichszahlungen
Vorausvereinbarungen vor dem 01.01.2010
vorhandenes Vermögen, nur - aufzuteilen
Vorkaufsrecht
Vorschlagsänderung nach der einjährigen Frist
Vorwegvereinbarungen, alte - unzulässige

kostenpflichtiger Zugang zur vollen Information



Wir ersuchen um Verständnis, dass der volle Informationsgehalt der WebSite ca 2.300 Seiten und 6.037 Entscheidungen sowie 175 Gesetze im Volltext) nicht unentgeltlich zur Verfügung steht. Im unentgeltlichen Zugang stehen grundsätzlich keine Zitate und Volltexte von Entscheidungen zur Verfügung. Die Kostenbeiträge erlauben uns auch, die WebSite professioneller zu betreiben, aktueller zu halten, auf Fehlerfreiheit zu achten und in Zukunft nach und nach umfangreiche Schriftsatzmuster zur Verfügung zu stellen. Im Vollausbau sollen auch eine Vielzahl von Schriftsatzmustern und Textbausteinen zur Verfügung stehen.

Information über die Kosten für Öffnet einen internen Link im aktuellen Fensterprofessionelle Nutzer, für Öffnet einen internen Link im aktuellen Fensterprivate Nutzer